Zugrichtung

von unten

Griff

Stange

Ziehmuskeln

Vordere/seitliche Schulter, Trizeps; Core

Das Schulterdrücken mit Stange im Stehen gehört zu den wichtigsten Grundübungen, um die Schultern zu stärken. Im Fokus der Übung stehen die vordere und seitliche Schulter, während auch Trizeps und Rumpf aktiv mitarbeiten. Durch die stehende Ausführung wird zusätzlich die Körperstabilität gefordert, was die Übung besonders effektiv macht. In diesem Beitrag geben wir dir eine Anleitung zur passenden Ausführung, werfen einen Blick auf häufig auftretende Fehler und geben einen Überblick über mögliche Variationen der Übung.

Unsere Trainingsempfehlung:

3–4×6–10 · 2-1-2 · RIR 1–2

Setup und Ausführung

Für das Schulterdrücken im Stehen befestigst du die Stange unten am BeBold Wall-Gym und gehst in einen stabilen Stand. Die Stange wird in einem schulterbreiten Griff vor den Schultern festgehalten, während dein Gesäß/Core aktiv ist.

Jetzt kannst du mit dem Schulterdrücken beginnen!

Schritt-für-Schritt

  1. Gehe in die zuvor beschriebene Startposition.
  2. Drücke die Stange über deinen Kopf. Dabei bringst du deinen Kopf zwischen deine Arme.
  3. Halte deine Arme und Schultern in der gestreckten Position für ein paar Sekunden fest. Achte hierbei darauf, nicht ins Hohlkreuz zu gehen.
  4. Nach dem Halten senkst du die Stange erneut bis unter dein Kinn.
Schulterdrücken mit Stange am BeBold Wallgym – Startposition (Zugrichtung von unten)
Schulterdrücken mit Stange am BeBold Wallgym – Endposition über Kopf

Cues für die perfekte Technik

Auf folgende Dinge solltest du für die richtige Ausführung und optimale Ergebnisse achten:

  • Rippen flach
  • Gesäß an
  • Kopf durch die Arme

Häufige Fehler und Tipps zur Korrektur

  1. Du überstreckst deinen Rücken
    • Halte deine Rippen unten und deine Glutes aktiv. Daran richtet sich dein Rücken automatisch aus.
  2. Die Ellbogen flattern nach außen
    • Nimm deine Hände in einen breiteren und festen Griff an der Stange.

Die besten Variationen

  • Enger Griff (mehr Trizeps)
  • Langsame Exzentrik