Zugrichtung

von oben

Griff

Stange, Schlaufengriffe oder D-Griffe

Ziehmuskeln

Trizeps (medialer/lateraler Kopf)

Die Trizeps-Pushdowns im Stehen gehören zu den effektivsten Übungen für den Muskelaufbau der Arme. Am BeBold Wall-Gym kannst du sie platzsparend und kontrolliert ausführen, um gezielt die Trizepsmuskulatur zu trainieren und deine Armkraft zu steigern. Gleichzeitig werden auch Unterarme und Rumpf stabilisiert. Auf dieser Seite erfährst du alles zur richtigen Ausführung, zu den häufigsten Fehlern und den besten Variationen für dein Trizepstraining zu Hause.

Unsere Trainingsempfehlung:

3×10–15 · Tempo 2-0-2 · RIR 1–2 · 2×/Woche

Setup und Ausführung

Für die Ausführung stellst du dich stabil und mit dem Blick zum BeBold Wall-Gym gerichtet vor das Trainingsgerät. Dabei sind deine Schultern tief. Halte die Ellenbogen dicht an deinem Körper und achte darauf, dass sich deine Oberarme im 90° Winkel befinden.

Nun kannst du loslegen!

Schritt-für-Schritt

  1. Nimm die vorher beschriebene Startposition ein.
  2. Strecke die Unterarme fast vollständig nach unten, während beide Hände leicht nach außen gerichtet sind.
  3. Halte die gestreckte Position der Arme kurz und beuge sie danach wieder im 90° Winkel.
  4. Halte während der Ausführung der Übung ein gleichmäßig kontrolliertes Tempo und vermeide Schwung.
Trizeps-Pushdown am BeBold Wallgym – Startposition (Zugrichtung von oben)
Trizeps-Pushdown am BeBold Wallgym – Endposition, Unterarme gestreckt

Cues für die perfekte Technik

Auf folgende Dinge solltest du für die richtige Ausführung und optimale Ergebnisse achten:

  • Ellbogen still
  • Schultern weg von den Ohren
  • Druck über Handballen

Häufige Fehler und Tipps zur Korrektur

  1. Während der Übung stehst du im Hohlkreuz
    • Achte auf einen aktiven Stand, d.h. die Rippen sind unten und die Glutes aktiviert.
  2. Ellenbogen wandern nach vorn
    • Reduziere die Last und stelle dich enger vor dein Wall-Gym.

Beste Trizeps-Pushdown Variationen

  • Einarmig
  • Endpause 1 s
  • Langsame Exzentrik