Zugrichtung
von unten
Griff
Schlaufengriffe oder D-Griffe (beidarmig)
Ziehmuskeln
Gesäß, hintere Oberschenkel, Rückenstrecker
Der Cable Pull-Through (Hip Hinge) ist eine effektive Übung, um einen Großteil verschiedener Muskelgruppen zu trainieren. Am BeBold Wall-Gym kannst du die Übung mit variablen Gewichtsstärken an den Zugbändern ausführen und so gleichermaßen Kraft und Stabilität aufbauen. Diese Übung aktiviert vor allem die Gesäßmuskulatur und die hinteren Oberschenkel, stabilisiert den unteren Rücken und verbessert die gesamte Körperhaltung. Hier erfährst du alles zur richtigen Ausführung, typischen Fehlern und den besten Variationen für dein Training zu Hause.
Unsere Trainingsempfehlung:
3–4×8–12 · Tempo 2-0-2 · RIR 1–2 · 2×/Woche
Setup und Ausführung
Stelle dich für die Ausführung der Cable Pull-Through in stabilen und breiten Stand, wobei die Beine in leichtem Abstand zueinander stehen. Der Oberkörper ist neutral und der Blick nach vorn, vom Trainingsgerät weg, gerichtet. Führe die Griffe zwischen deinen Beinen hindurch nach vorn und schon kannst du loslegen!
Schritt-für-Schritt
- Gehe in die zuvor beschriebene Anfangsposition.
- Beuge deinen Oberkörper nach vorn und schiebe die Hüfte nach hinten. Hierbei sind deine Knie leicht gebeugt, der Rumpf ist jedoch stabil.
- Aus der Hüftextension heraus richtest du dich wieder nach vorne auf, bis du erneut in der Ausgangsposition stehst.
- Halte die Spannung in dieser Position kurz, bevor du dich wieder kontrolliert nach vorn beugst und die Bewegung wiederholst.


Cues für die perfekte Technik
Auf folgende Dinge solltest du für die richtige Ausführung und optimale Ergebnisse achten:
- Hüfte zurück
- Rippen flach
- Druck über den ganzen Fuß
Häufige Fehler und Tipps zur Korrektur
- Du gehst in einen Rundrucken
- Achte aktiv auf die Haltung in deinem Rücken und in deiner Wirbelsäule und passe die Last am BeBold Wall-Gym an.
- Die Knie schieben sich nach vorne
- Achte darauf, dass die Hüfte führt.
Beste Cable Pull-Through Variationen
- Lange Exzentrik (3 s)
- Endpause unten 1 s